Je nach Anforderung und Beschwerdebild des Patienten werden verschiedene homöopathische Mittel eingesetzt und weitere Vitamin- und Mineralstoffe der Infusion beigemischt. So entsteht eine Mischinfusion, die speziell an das Ergebnis der Dunkelfelddiagnostik und die individuellen Bedürfnisse des Patienten angepasst wird.
Im Folgenden haben wir noch einige Fragen zusammengestellt, welche unsere Patienten zur Infusionstherapie gestellt haben:
Wie stellt man fest, ob man an Vitamin-C-Mangel leidet und wann ist man gefährdet?
Ein Vitamin-C-Mangel entsteht durch Mangelernährung (auch unser Supermarkt-Obst enthält leider zu wenig Vitamin-C) bzw. die verminderte Aufnahme über den Darm. Auch bei gesteigertem krankheits- oder einsatzbedingtem Bedarf (Sport, Stress, etc.) entsteht schnell ein Mangel an Vitamin-C.
Somit können auf der einen Seite Mangel-, Fehlernährung oder Darmerkrankungen und auf der anderen Seite Infekte, Entzündungen, starke körperliche Belastungen, hoher emotionaler Stress, Rauchen, Krebserkrankungen oder die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Antibiotika, Acetylsalicylsäure, Pille) zu einem Mangel führen.
Hier ist eine Liste an Mangelerscheinungen, die Sie selbst erkennen können:
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Müdigkeit und Antriebslosigkeit
- die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit
- körperliches Schwächegefühl
- depressive Verstimmungen oder Nervosität
- Kopfschmerzen und Schwindel
- häufige Erkältungen oder Infekte
- Neigung zu Nasen- und Zahnfleischblutungen
- Neigung zu blauen Flecken
- schwaches Bindegewebe, Cellulitis
- schlechte oder verzögerte Wundheilung
- trockene, raue Haut, rissige Lippen, Zungenbrennen
- starker Haarausfall, stumpfes oder gespaltenes Haar
- brüchige Nägel
- verminderung der Sehkraft (Makuladegeneration)
- Schmerzen der Knochen & Gelenke
- Osteoporose
- Schmerzen der Muskeln
Kann man Vitamin-C als „Allheilmittel“ beschreiben?
„Allheilmittel“ ist ein schwieriger Begriff in medizinischer Hinsicht, aber Vitamin-C kann bei sehr vielen körperlichen Belastungen und Erkrankungen eine sehr positive Wirkung haben. So hat Vitamin-C eine sehr gute organunterstützende Wirkung, lindert Beschwerden, entgiftet und stärkt, je nachdem, welche Indikation vorliegt.