Homöosiniatrie

Homöosiniatrie bzw. Injektionsakupunktur bringt Sie auf Kurs

Injektionsakupunktur oder auch Homöosiniatrie ist die geniale Verbindung der Akupunktur mit der Homöopathie.
Sie geht zurück auf die Entdeckung des deutschen homöopathischen Arztes August Weihe. Im 19. Jahrhundert gelang es ihm, aus der traditionellen homöopathischen Beobachtung, dasselbe Prinzip der druckempfindlichen Hautpunkte zu entdecken wie die alten chinesischen Ärzte.

Es werden dabei homöopathische Medikamente in vorher definierte Akupunkturpunkte gespritzt. Der Vorteil gegenüber der klassischen Akupunktur ist, dass hierbei nicht nur die Energie der Meridiane durch die Nadel aktiviert und zum Fließen gebracht wird, sondern durch Wirkung des homöopathischen Medikaments ein Synergismus erzeugt wird, der die Heilkraft steigert. Das durch die Injektion entstandene Depot wirkt bis zu 12 Stunden.

Die Vielzahl der durch die Kombination der beiden Therapieverfahren möglichen Anwendungsgebiete würde den Rahmen einer Aufzählung sprengen.

Homöosiniatrie-Flyer

> PDF-Dokument | 1.67 Mb

Nach oben scrollen