Die Reizung von Akupunktur Punkten, vor allem mit Nadeln, ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Am bekanntesten ist die Klassische Chinesische Körperakupunktur.
Durch Reizung von vorher genau definierten Punkten können Störungen im gesamten Organismus, also auch im Körperinnern, gelindert, oft sogar beseitigt werden. Das „Nadeln“ der genau definierten Akupunkturpunkte aktiviert und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte und hilft so, die Gesundheit zu erhalten bzw. Krankheiten zu lindern oder zu heilen. Die Wirkungen der Akupunktur auf den Körper sind vielschichtig. Nachgewiesen werden konnten z. B. eine positive Beeinflussung des Nerven-, Hormon- und Immunsystems, der Durchblutung u. v. m.
Besonders erfolgreich wird die Akupunktur auch in Kombination mit anderen chinesischen Therapieverfahren wie Moxibustion, Tuina, Gua Sha Fa, u. a. eingesetzt. Darüber hinaus gibt es nadellose Varianten zur Stimulation von Akupunkturpunkten wie die Laserakupunktur, die Farbakupunktur, die Akupunktmassage, die Akupressur oder die Moxibustion.
Neben der hier beschriebenen Chinesischen Körperakupunktur wende ich auch Ohrakupunktur nach Dr. Nogier und die Schädelakupunktur nach Yamamoto an.