Veröffentlichungen

Sushi-Blätter häufig mit Schadstoffen belastet

Getrocknete Algenblätter werden gerne in Salaten, Suppen und Gemüsegerichten oder als Bestandteil in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Hier kommen großblättrige Meeresalgen wie Seetang zum Einsatz. Bekannte Sorten sind beispielsweise die Braunalgen Wakame und Kombu sowie die Rotalge Nori, deren Blätter zur Umhüllung von Sushi verwendet werden. Einige Meeresalgen neigen allerdings dazu, Schadstoffe, wie Schwermetalle oder andere Kontaminanten …

Sushi-Blätter häufig mit Schadstoffen belastet Read More »

Patienteninformation Neues Coronavirus (2019-nCoV)

Meine Praxis bleibt bis auf weiteres geöffnet. Ich verzichte auf Händeschütteln und beachte wie auch sonst die gebotenen Hygienevorschriften in der Praxis. Bitte sehen Sie bei grippeähnlichen Symptomen oder wenn es in Ihrem persönlichen Umfeld einen bestätigten Infektionsfall mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) gibt, von einem Besuch der Praxis ab. Wenn Sie unter den bekannten Symptomen …

Patienteninformation Neues Coronavirus (2019-nCoV) Read More »

Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten

10.09.2019 – Antibiotikaresistenzen verbreiten sich nicht nur dort, wo viel Antibiotika eingesetzt werden. Forscher der ETH Zürich machen darauf aufmerksam, dass, um Resistenzen einzudämmen, nicht nur der Antibiotikaeinsatz reduziert, sondern auch die Verbreitung resistenter Keime blockiert werden muss. Bakterien sind immer häufiger resistent gegen die gängigen Antibiotika. Vermittelt werden die Resistenzen häufig durch Resistenzgene, welche …

Resistenzen können sich auch ohne Antibiotika-Einsatz verbreiten Read More »

Managerboxen – Gesundes Kampfsporttraining in der Praxis

Das gesamte Wissen zur Durchführung eines gesundheitsorientierten Boxtrainings Beim sogenannten Managerboxen werden die Trefferregion „Kopf“ und damit das eigentlich „Gesundheitsschädliche“ im Boxsport ausgespart, sodass sich diese Sportart zunehmend auch dem Breiten- und Hobbysportler öffnet. Das Buch stellt alle wesentlichen Grundlagen eines gesundheitlichen Boxsports ohne Trefferregionen im Kopfbereich vor und beschreibt praxisnah und reich bebildert die …

Managerboxen – Gesundes Kampfsporttraining in der Praxis Read More »

Erstes Pilzgift bei Candida albicans entdeckt

NRZMyk im internationalen Forscherteam an der Entdeckung des gewebeschädigenden Toxins Candidalysin beteiligt Wissenschaftlern aus Jena, Borstel, Aberdeen und London gelingt es, im Pilz Candida albicans ein Gift nachzuweisen, das entscheidend an dessen Aktivität als gefährlicher Krankheitserreger beteiligt ist. Ihre Entdeckung wurde nun in Nature veröffentlicht. Die Evolution hat eine Menge Tricks hervorgebracht, mit denen Krankheitserreger …

Erstes Pilzgift bei Candida albicans entdeckt Read More »

Scroll to Top